current image

Chiwara Skulptur, Bamana, Mali

 

19. – frühes 20. Jahrhundert

Holz, Pigmente

L. 52cm

 

Provenienz:

Pierre Verité, Paris, vor 1958 erworben

 

Publikation:

Eliot Elisofon, William Fagg, The Sculpture of Africa, 1958, Nr. 41

Robert Goldwater, Antelopes and Queens: Bambara Sculpture from the Western Sudan, Museum of Primitive Art, 1960, S. 43, Nr. 64

Dominique Zahan, Antilopes du Soleil, 1980, Planche 85, Nr. III2

 

Preis:

Verkauft

 

Die Chiwara – eine Ikone der afrikanischen Kunst

Diese Chiwara-Skulptur, welche 1958 von Eliot Elisofon und William Fagg in dem grossen Klassiker „The Sculpture of Africa“ publiziert wurde und Teil der von Robert Goldwater 1960 in New York kuratierten Ausstellung war – der ersten Monographie über die Kunst der Bamana überhaupt -, ist ein chef-d’oeuvre, das Werk eines grossen Künstlers, der es verstand, durch Ausgewogenheit, Bewegung und grosse Finesse skulpturale Perfektion zu erreichen.